Alterssiedlung Wängi
Die Genossenschaft Alterssiedlung Wängi wurde 1983 auf Initiative von Gottlieb Höpli und Jürgen Tillmanns gegründet.
Die Genossenschaft wurde am 24. Juni 1983 von 60 Mitgliedern ins Leben gerufen.
Der Kauf einer Landparzelle an der Brühlwiesenstrasse erfolgte am 1. Dezember gleichen Jahres. Der Spatenstich fand am 8. März 1985 statt. Am 25. April 1986 wurde das Eröffnungsfest gefeiert, gefolgt von zwei Tagen der offenen Türe. Bereits am 1. Mai zogen die ersten Mieter ein. Das Zusammenleben von Partnern im Konkubinat war anfangs nicht erlaubt. Im Jahr 1995 traten erstmals Gründungsvorstandsmitglieder zurück. Die Holzaussenfassade wurde im Mai 2011 renoviert und 2018 der Lift komplett erneuert.
1983: Gründung der Genossenschaft
1983: Kauf der Landparzelle
1986: Einzug erster Mieter
2011: Renovation Holzaussenfassade
2018: Ersatz des Lifts